Sonderaktion für ERT-Systeme - bereits ab EUR 579,00
HIER klicken und Aktionspreise/Technische Daten anfordern !
Grundsätzlich kann jeder Raum für die AIRBREEZERTrocknungstechnik verwendet werden. Egal ob Badezimmer oder Keller - Durch das System erfolgt nicht nur eine äußerst energiesparende Trocknung - der Raum wird während des Wäschetrocknes auch noch zusätzlich temperiert- ohne weitere Heizenergie zuführen zu müssen. Somit doppelt gespart !
So wird die Wäsche getrocknet:
Die Wäsche wird wie bei der Luft-Trocknung im Freien, an einer Wäscheleinen oder einem Wäscheständer aufgespannt.
Der Airbreezer wird am Boden positioniert und aktiviert sich selbsttätig.
Die im Airbreezer erzeugte trockene Luft, wird zirkulierend über die Wäsche befördert.
Die nasse Wäsche gibt die Feuchtigkeit an die Zirkulationsluft ab. Die Wäsche trocknet sehr schonend - effizient und stromsparend!
Der Trockenraum wird schimmelfrei gehalten. Das Trocknungsgerät kann im Bedarfsfall auch in anderen Räumen eingesetzt werden - und schützt damit Ihre Kellerräume vor Feuchtigkeitseinfluss.
Sonderaktion für ERT-Systeme - bereits ab EUR 579,00
HIER klicken und Sonderpreise/Technische Daten anfordern !
Sonderaktion für ERT-Systeme - bereits ab EUR 579,00
HIER klicken und Wäschetrockner-Sonderpreise/Technische Daten anfordern !
Skizzen-Erklärung:
Die Raumluft im Trockenraum wird durch den Airbreezer
umgewälzt.
Die trockene Luft entzieht der Wäsche den Wassergehalt.
Feuchte Luft wird in den Airbreezer befördert.
Im Raumluft-Wäschetrockner wird der Luft die Feuchtigkeit
entzogen, gereingt, an einem Wärmetauscher ohne
zusätzlichem Strombedarf erwärmt, und wieder an den
Raum rückgeführt.
Luftpartikel werden deutlich reduziert (dargestellt als KBE)
1) Antriebsmotor für denTrocknungssprozess
2) Wärme-Rückgewinnung des Raumluft-Wäschetrockners
3) Zirkulationsventilator
4) Kondensationselement
5) Wasserbehälter (Kondenswasser)
6) Anionen-Modul